Petrus hatte ein Einsehen mit uns, um sehnsuchtsvolle- traurige Blicke in die Berge zu verhindern
, waren am Mittwochmorgen alle Gipfel gut verhüllt und aus den Wolken tropften kräftig die Abschiedstränen.
Nur einige wenige Bergspitzen ließen sich zum Schluss noch einmal kurz blicken, vielleicht um der davonrollernden Schnecke und uns hinterherzurufen: „ Kommt doch bitte im Winter wieder…“
Unsere Rückreise verlief größtenteils reibungslos, auch wenn an einem Vorfeiertag schon ordentlich Verkehr unterwegs war, aber trotzdem: reichlich 650km in 9Stunden wäre in unseren Reiseländern der letzten Wochen undenkbar gewesen
Ja, die letzten vier Wochen… wie im Fluge ist die Zeit vergangen, in der wir reichlich 5000 km, durch 11 Länder gerollert sind,
noch nie auf so vielen extrem schmalen Sträßchen unterwegs waren,
wieder sehr gastfreundliche Menschen getroffen haben, überrascht waren, wie viele schöne Häuser
die Ortschaften auf unseren Reiseetappen prägten, dass viele Straßen zwar schmal, aber durchaus in keinem schlechteren Zustand als hierzulande sind, Tom uns wieder sicher und souverän
durch tausende Kurven, hinauf in die Berge & hinab ans Meer chauffiert hat, unsere Schnecke das alles ohne zu murren mitgemacht hat
und wir dadurch voll beladen mit so vielen wunderschönen Erinnerungen
an grandiose Landschaften und spannende Erlebnisse zurückgekehrt sind.
Hier in unserem – uns momentan riesig vorkommenden Haus und Garten – wurden wir mit Sonnenschein empfangen.
Einer guten Tradition folgend, blieb aber auch in diesem Jahr am letzten Urlaubsabend die (Bord ) – Küche kalt und wir ließen uns im Radeberger Kaiserhof kulinarisch verwöhnen
seufzten ob des Endes dieser Reise, zogen Bilanz – bei der ich Tom auch hier an dieser Stelle noch einmal ein RIESEN – Dankeschön für die gesamte Rundum-Planung und den
– Sterne Service in allen Bereichen unseres rollenden Hotels aussprechen möchte
In diesen Nachhall mischt sich aber auch schon wieder eine gewisse Vorfreude und Neugier
auf das nächste Abenteuer mit unserer Schwarzen Schnecke.