Wir wollten im Schloss Hluboka Gelerntes uns gleich noch “in Echt” anschauen und haben uns dazu auf den Weg zu den Schwarzenbergischen Schwemmkanälen gemacht.
Dieses 1789 in Auftrag gegebene Kanalnetz bestand aus einer Gesamtlänge von 52km, 87 Brücken und einem über 400m langen Tunnel, um auf diesem Wege dringend benötigtes Brennholz bis nach Wien zu befördern… Unser Stellplatz befindet sich nun direkt am unteren Tunnelausgang und ist neben einem ruhigen Park- und Schlafplätzchen auch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in Tschechiens größtem Naturschutzgebiet …
also wurden heut Morgen die Wanderschuh geschnürt und los ging es zu einer recht abwechslungsreichen Wanderung… …
zum 18m tiefen Gletschersee Plešné jezero und dann hinauf zum Plöckenstein … 1379m über Seehöhe da tut ein Päuschen erstmal ganz gut… Übrigens befinden wir uns hier oben im Dreiländereck .. den Borkenkäfer haben Grenzen aber nicht gehindert rundum ganze Arbeit zu leisten.. dem Kammweg folgend gelangten wir bis zum Dreisesselberg und seiner gleichnamigen Baude, die uns genau rechtzeitig vor einem Regenschauer Unterschlupf und leckere Stärkung bot …SO genudelt war es gut, dass es anschließend erst einmal nur bergab ging und gleichzeitig zurück auf tschechisches Terrain… … nicht nur bei den Ami’s sondern auch HIER gibt es recht “interessante” Hinweisschilder… als scheinbar einzigste Wanderer diesseits der Grenze hatten wir Wiesen, Wald und Wege jetzt ganz für uns und konnten so die Natur rundum genießen… vor den Regenausläufer eines in der ferne grummelnden Gewitters haben wir uns dann in luftiger Höhe einen Unterschlupf gesucht… .. eh wir dann die restliche Wegstrecke in Angriff genommen haben.
.. immerhin reichlich 25 km und über 900 Höhenmeter sind da heut zusammengekommen… jetzt liegen wir gemütlich in unserem Bett und schmieden Pläne für den morgigen und vorerst leider schon wieder letzten Schneckentag