Hier in Tschechien ?? ist das kein Feiertag und in den kleinen Ortschaften auf unserer Tour geht es sehr geruhsam zu… Denn heut Morgen hieß es Motor an und Bremsen los, um unser erstes Tagesziel… die hoch oben, auf einer schmalen Felsnase, am Zusammenfluss von Otava und Vlatava gelegene Hrad Zvikov zu “erobern”. Die ersten Mauern dieser Anlage wurden schon im 12.Jh errichtet und da man sie lange Zeit für uneinnehmbar hielt, bewahrte man hier zeitweilig auch die böhmischen Kronjuwelen auf…
WIR haben sie “eingenommen” …
und als so ziemlich einzigste Gäste hatten wir die Gelegenheit in Ruhe das alte Gemäuer mit seinem Buckelquaderturm zu erkunden. Dieser gilt als Besonderheit und einzigartiger Bau in Böhmen … schon um 1220 mit quadratischemGrundriss entstanden , 20m hoch und einer Wandstärke von 3,5m , die aus 44 Schichten grob behauenen und nach außen konvexen Buckelquadern besteht…

Aber dieser Turm sollte heute nicht die einzigste Besonderheit bleiben, denn unsere Tour führte uns in das beschauliche Städtchen PISEK, in dem die im 13.Jh.erbaute Kamenny most – die Hirschbrücke als älteste steinerne Brücke Böhmens die beiden Ufer der Otava verbindet… …
bei einem Päuschen am Ufer haben wir in Erinnerungen an unser schönes WE in Regensburg gekramt.Übrigens war bei der großen Flut 2002 die Brücke komplett überspült. In der alten Mälzerei der Stadt gab es dann ein zünftiges Männertagsbier und ein echtes Riesenschnitzel
so gestärkt ging es dann auf Stellplatzsuche…
wir sind fündig geworden und werden bis morgen hier
mit Seeblick den Tag ausklingen lassen ?