Wir folgen dem Touristenstrom…

…laut Wetterbericht sollte es ja ab heut Morgen regnen und gewittern, aber Petrus meint es gut mit uns und so konnten wir einen wunderschönen, gemütlichen Sommersonnentag verbringen.

Nach dem obligatorischen “Hausputz”

IMG_20190906_071751

ging es heut in die – neben Sarajewo – wohl bekannteste Metropole Herzegowinas – nach Mostar.

Der erste Eindruck ließ allerdings nicht erkennen, warum diese Stadt Weltkulturerbestatus hat.

IMG_20190906_093244

Wir parkten etwas abseits des Zentrums und pilgerten bequem die ca 2km zur Hauptattraktion des Ortes –  Stari most – der alten Brücke und Namensgeberin der Stadt.

Mit einer lichten Weite von 28,7 Meter und 19 Meter Höhe (im Scheitelpunkt über der Neretva) war sie zur Zeit ihrer Erbauung im 16. Jahrhundert ein Meisterwerk der Ingenieurbaukunst.

Die Brücke gilt seit Jahrhunderten als die symbolische Brücke zwischen Ost und West, nicht nur zwischen der Welt des Christentums und der islamischen Welt, sondern auch zwischen den katholischen Kroaten und orthodoxen Serben. Die Brücke wurde 1993 im Bosnienkrieg zerstört und danach wiederaufgebaut.

IMG_20190906_104049

Eine hübsche Altstadt, mit vielen netten kleinen Restaurants und Souvenirlädchen – auch wir wurden fündig – geben diesem Fleckchen Erde ein gemütliches Flair – zumindest, wenn man so zeitig am Tag wie wir unterwegs ist und sich noch kein touristischer Weihnachtsmarktrummel eingestellt hat… Smile with tongue outIMG_20190906_103542IMG_20190906_103254IMG_20190906_102447IMG_20190906_103824IMG_20190906_102243

Auch wenn vieles  schon wieder richtig chic saniert und aufgebaut wurde, darf man  nicht vergessen, dass hier vor wenigen Jahren heftige Kämpfe tobten, bei denen auch die altehrwürdige Brücke völlig zerstört wurde und man an vielen Stellen immer noch die Folgen der Kriegsgeschehnisse 

“bewundern” kann…

IMG_20190906_093736IMG_20190906_104624IMG_20190906_120545

… umso verwunderlicher und makaber ist es, dass aus den Überresten dieser Zeit – die immerhin rund 100000 Tote forderte –  Souvenirs hergestellt werden…

IMG_20190906_105353IMG_20190906_103706

Etwas nachdenklich bummelten wir zurück Richtung Schnecke und gönnten uns in einem kleinen Straßencafe abseits der Touristen ein Päuschen,


IMG_20190906_113523

um dann – gestärkt – ca. 10 km weiter uns erneut in Touristenströme einzureihen und  in Blagaj dem Gemäuer des Derwischs einen  Besuch abzustatten.

IMG_20190906_125810IMG_20190906_130157IMG_20190906_130103IMG_20190906_130402

Dies ist ein versteckt auf den Felsen am Flussufer erbautes, historisches Sufi-Kloster mit Mausoleum .IMG_20190906_130802IMG_20190906_132311IMG_20190906_132041IMG_20190906_131745IMG_20190906_131158

Leider fehlten weiterführende Informationen, aber auch hier gab es wunderschön am Fluss gelegene Restaurants die – nicht nur uns – zum Schmausen und Verweilen einluden.

IMG_20190906_133227IMG_20190906_134552IMG_20190906_134601IMG_20190906_132612IMG_20190906_143527

Anschließend ging es zum letzten Tagesordnungspunkt … Plätzchensuche … aber suchen mussten wir nicht, da mein Planer – super vorbereitet – schon genau wusste, wo wir diesen Abend für uns und  unsere Schnecke ein Schlafplätzchen finden würden… oberhalb des Dervish House / dem Ort Blagaj liegt die Ruine der Festung  Stjepan grad, an deren Zugangspfad sich eine gute und  abgeschiedene Parkmöglichkeit befindet.

Gleichzeitig bot sich natürlich hier auch die Möglichkeit für einen ordentlichen Verdauungsspaziergang inclusive der Eroberung der Festungsmauern, ohne dabei von anderen Touristen “gestört “ zu werden.

IMG_20190906_154248IMG_20190906_154459IMG_20190906_154747IMG_20190906_154549IMG_20190906_161032IMG_20190906_160834IMG_20190906_160301

One Reply to “Wir folgen dem Touristenstrom…”

Schreibe einen Kommentar zu Gisela und Christian Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.